Dieser Kunde arbeitete früher mit Sägewerken anderer Hersteller zusammen. Nachdem er unsere Maschinen und deren Schnittqualität und Produktivität gesehen hatte, entschied er sich, eine komplette Sägewerksanlage bei uns zu bestellen.
Die spezielle Nachschnittbandsäge
Die Mehrkopfbandsäge von SERRA wird als Nachschnittsäge am Liebsten für Brettware und Lamellen eingesetzt.
Energieeffizient – Produktiv – Belastbar
Der Vorteil gegenüber einer Nachschnittkreissäge ist, dass die Schnittfuge der Sägeblätter viel dünner ist. Dadurch wird weniger wertvolles Holz in Sägemehl verwandelt und der Kraftbedarf ist geringer. Zudem können größere Querschnitte gesägt werden. Anders als bei der Hauptsäge bewegt sich nicht der Sägekopf dem Stamm entlang hin und her, sondern der Sägekopf ist statisch und das Holz wird zugeführt.
Im Vergleich zu Nachschnittkreissägen mit bis zu 6 mm Schnittfuge, verfügt dieses Modell über eine dünnere Schnittfuge von nur 2 mm und größerer Schnittbreite. Außerdem entscheidend weniger Kraftbedarf (bis -50%)
Schnittlänge von - bis
1,2 m – ∞
Schnittbreite von - bis
80 – 420 mm
Schnitthöhe von - bis
7 – 420 mm
Antreibsleistung
pro Sägekopf 11 kw
Rollendurchmesser
700 mm
Sägeblattbreite
80 mm
Vorschubgeschwindigkeit
30 m/min
* Abhängig von Stammdurchmesser, Schnittdimension und Anzahl der Helfer ** Ausstattungsabhängig
- Schnittlänge von/bis 1,2 m – ∞
- Schnittbreite von/bis 80 – 420 mm
- Schnitthöhe von/bis 7 – 420 mm
- Antriebsleistung pro Sägekopf 11 kw
- Rollendurchmesser: 700 mm
- Sägeblattbreite: 80 mm
- Vorschubgeschwindigkeit: 14 m/min
Die erste Mehrkopfbandsäge mit Breitbandtechnik und neue Trockenschleiftechnik. 25 Jahre SERRA-Maschinenbau, der erste Hersteller mobiler Bandsägen in Deutschland feiert inzwischen weltweit Erfolge mit seinen stationären Sägewerken und spezialisiert sich zunehmend auf den industriellen Anlagenbau
Mobile und stationäre Sägewerkstechnologie auf höchstem Niveau, dafür ist die SERRA Maschinenbau GmbH seit inzwischen 25 Jahren weltweit bekannt. In 75 Ländern aller Klimazonen sind SERRA-Sägen im Einsatz. Jede Maschine ist eine kundenspezifische Einzelanfertigung. Auch im Anlagenbau bietet Serra mit Rundholzzubringern und Schnittgutabnahmesystemen maßgeschneiderte Lösungen für Stämme bis zu 160 cm Durchmesser.