Weltmarktplatz der Innovationen für die Holzindustrie
LIGNA, die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung zeigt vom 27. bis 31. Mai 2019 Innovationen und Anwendungen für eine ganze Branche. In insgesamt zehn Hallen sowie dem Freigelände mit rund 130.000 Quadratmetern Netto-Ausstellungsfläche bildet die LIGNA die gesamte Wertschöpfungskette der Holz be- und –verarbeitenden Industrie in insgesamt sieben Ausstellungsbereichen ab. Im Fokus stehen die Themen ” Holzbearbeitung vernetzt – Maßgeschneiderte Lösungen”, “Smart Surface Technologies” und “Access to Resources and Technology” im Rahmen des Wood Industry Summit.
LIGNA 2019 mit hervorragenden Aussichten
Zur LIGNA 2017 gab es eine komplette Neuaufteilung des Messegeländes und eine damit verbundene Neuplatzierung aller Aussteller. Das derzeitige Interesse bestätigt die Neuausrichtung der LIGNA. Aber die LIGNA ist nicht nur der Ort, um Innovationen zu entdecken, Geschäfte abzuschließen und Netzwerke zu bilden. Neben der reinen Ausstellung hat die Messe für die gesamte Bandbreite der Holzver- und –bearbeitenden Branche zahlreiche Sonderformate zu bieten, die über den reinen Ausstellungsbereich hinausgehen.
Mit über 1.500 Ausstellern und 93.000 Fachbesuchern gehört die Ligna zur Weltleitmesse für Holzbearbeitungsmaschinen. Während SERRA in der Halle 25 ein neues Bedienkonzept für stationäre Blockbandsägewerke und Nachschnittsägen vorstellte, wurde im Freigelände auf einem zweiten Messestand mit Mobilsägewerken gesägt was das Zeug hält.
Pünktlich zum Start der LIGNA 2019 in Hannover ist auch unser neuer Katalog fertig geworden - Im neuen Katalog SERRA 2019 wir Ihnen unsere Neuheiten und unser gesamtes Portfolio aus der Welt der Sägewerkstechnologie. Auf 60 Seiten finden Sie die SERRA Sägetechnologie in neuer Aufmachung.
LIGNA 2019 vom 27. – 31. Mai 2019 Weltmarktplatz der Innovationen für die Holzindustrie
SERRA präsentiert auf der diesjährigen LIGNA folgende Neuerungen: Shark 200 CS 600 KE 90 ME 110 XE 135 / XE 160
Mit über 1.500 Ausstellern und 93.000 Fachbesuchern gehört die Ligna zur Weltleitmesse für Holzbearbeitungsmaschinen. Während SERRA in der Halle 25 ein neues Bedienkonzept für stationäre Blockbandsägewerke und Nachschnittsägen vorstellte, wurde im Freigelände auf einem zweiten Messestand mit Mobilsägewerken gesägt was das Zeug hält.
SERRA Vorbereitung in Rimsting und Hannover - Vom 22. – 26. Mai 2017 findet wieder die LIGNA in Hannover statt. Als Leitmesse bildet die LIGNA die gesamte Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab – von der Ernte bis hin zur industriellen Fertigung. Nur hier treffen Sie auf Top-Entscheider und ein interessiertes Fachpublikum aus allen Schlüsselbranchen. Auch diesmal ist SERRA wieder auf zwei Ständen vertreten (Halle 25, Stand N25 – Freigelände, Themenallee Mobile Sägewerke, Stand K52 ), um dem interessierten Fachpublikum Neuheiten der SERRA Produktpalette, und die neusten Weiterentwicklungen aus dem Bereichen Sägewerke, Nachschnittsägen und Forstmaschinen & Ausrüstungen vorzustellen.
Für die SERRA Maschinenbau GmbH war und ist die LIGNA der Schlüssel zum Weltmarkt. Im Direktvergleich, den die Messe ermöglicht, sichert sich der Sägewerksspezialist seine Wettbewerbsvorteile.